Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

„Le Onde Raccontano“: das Literaturfestival für Kinder und Jugendliche in Molfetta

„Le Onde Raccontano“: das Literaturfestival für Kinder und Jugendliche in Molfetta

Vom 19. bis 24. Mai 2025 verwandelt sich die Stadt Molfetta in die Bühne von „Le Onde Raccontano“, der ersten Ausgabe eines Literaturfestivals, das sich ganz der Welt der Literatur für Kinder und Jugendliche widmet. Die Veranstaltung, die von der Region Apulien gefördert und von der Agentur Holly in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Molfetta organisiert wird, entstand mit der Absicht, die Lesefreude und Vorstellungskraft der neuen Generationen zu fördern und ihnen Räume für authentische Teilnahme und Begegnung mit der Welt des Geschichtenerzählens in all ihren Formen zu bieten. Die Veranstaltung ist völlig kostenlos und zielt auf einen Dialog mit der Sprache und den Welten der neuen Generationen ab. Dabei werden Erzählungen, Popkultur, Wissenschaft, Straßentheater, Illustration, Musik, Comics und soziale Medien miteinander verknüpft und international renommierte Künstler beteiligt.

Das Festival wird sich mit zentralen Themen wie Integration, Rechten, Frieden, ökologischer Nachhaltigkeit und Kreativität befassen und sich von Büchern inspirieren lassen, um die Komplexität des Lebens zu ergründen. Das Programm umfasst einen umfangreichen Veranstaltungskalender, an dem vom 19. bis 22. Mai Schulen, Vereine, Genossenschaften und lokale Behörden aktiv beteiligt sind und der einen dynamischen Dialog zwischen jungen Menschen und führenden Persönlichkeiten der Kultur- und Literaturszene fördert. Der Höhepunkt der Veranstaltung findet am 23. und 24. Mai auf der Piazza Paradiso statt, die sich in eine große Freilichtbühne verwandelt, auf der Shows, Treffen mit Autoren, Buchpräsentationen und Erlebnisworkshops stattfinden, die dem narrativen Universum in all seinen Facetten gewidmet sind. Die visuelle Identität des Festivals wird dem von der apulischen Künstlerin Mariolina Suglia signierten Plakat anvertraut, das eine verträumte Atmosphäre heraufbeschwört, eine ideale Reise zwischen den Meereswellen und den Olivenbäumen der Piazza Paradiso, einem symbolischen Ort der Stadt und Kreuzungspunkt der Kulturen, Protagonist eines städtischen und sozialen Sanierungsprojekts. Ein besonderes Element des Festivals ist die „Jury der Wellen“, die ausschließlich aus Kindern und Jugendlichen besteht und deren Aufgabe es ist, die ausgewählten Texte zu lesen, zu bewerten und auszuzeichnen .

Der Veranstaltungskalender wird durch die Anwesenheit zahlreicher hochrangiger Gäste bereichert. Unter ihnen wird Adrian Fartade, ein bekannter Wissenschaftskommunikator, die Show „Geschichten unseres Himmels“ auf die Bühne bringen. Danilo Bertazzi wird sein Debütbuch „Pietro und das Monster der verlorenen Märchen“ vorstellen. Die Illustratorinnen Eva Montanari und Alice Barberini leiten Workshops für Familien, die sich dem narrativen Zeichnen widmen. Vittoria Facchini aus Molfetta wird gemeinsam mit Professorin Margherita Bufi die Gedichtsammlung Le filastrocche di Margherita vorstellen. Die Kinderliteratur wird von Davide Mezzanotte, Dayane Bears, Tiffany Vecchietti und Valentina Ghetti vertreten. Ein berührender Beitrag ist der von Alidad Shiri, die gemeinsam mit Bianca Chiriatti ihr Buch Via dalla pazza guerra vorstellt.

Vito Ballarino, Direktor des Festivals, erklärte : „ Ziel der Veranstaltung ist es, das Publikum in einen neuen Raum zu führen, in dem die Wellen des Meeres von Molfetta zu Van Goghs Pinselstrichen werden, inmitten von Matrosen, Akrobaten und Zauberern. So verwandeln sich die Bänke in Zirkustrapeze, die Straße wird zur Bühne für Schriftsteller und Schauspieler. Die wahre Bühne ist die Stadt in ihrer Einzigartigkeit, die jeden ohne Unterschied begeistern und zum Träumen anregen kann.

Im ersten Teil des Festivals werden Workshops und animierte Lesungen angeboten, um Kinder spielerisch an die Welt des Lesens heranzuführen. Zu den Veranstaltungen gehören „Die Wellen erzählen … Geschichten zum Wachsen“ mit Lucrezia Mastrapasqua, Workshops für Kinder mit Ilaria Perversi und Paola Vitale, das Treffen mit Margherita Bufi „Margheritas Kinderreime“, der Comic-Workshop mit Marco Greganti und Alessandro Giampaoletti sowie der manuelle Workshop „Teste per Aria“ mit Lilia Angela Cavallo und Silvia Tarantini. Das Unternehmen Il Carro dei Comici bietet an verschiedenen Orten der Stadt eindrucksvolle „Plaza-Lesungen“ an.

Am 23. und 24. Mai findet auf der Piazza Paradiso eine Marktausstellung zum Thema Bücher und Fantasy statt, an der lokale Buchhandlungen und Stadtvereine teilnehmen. Das Bustheater bietet Shows und Jonglierworkshops. Das Kollektiv Compagnia del Sole veranstaltet einen Flashmob zu Ehren von Jules Verne. Es findet der Lese- und Philosophiepraxis-Workshop „Accantitudine: Die Kunst, nebenan zu sein“ statt. Die Universität Bari „Aldo Moro“ wird das Seminar „Märchen und Interkultur“ sponsern. Die Kooperative Koinos und der Verein Auser sorgen für Unterhaltung und Workshops für Kinder. Der zweite Tag endet mit der Gutenachtgeschichte.

An spektakulären Momenten mit den Stelzenläufern Gli Strampolati und interkulturellen Workshops, kuratiert von der Kooperative Lilith Med 2000 und Gabriella Facchini, wird es nicht mangeln. Den Abschluss des Tages bildet am Freitag der wissenschaftliche Workshop „In Cambridge mit Newton: Die Schwerkraft entdecken“.

Das Festival endet am Samstag, den 24. Mai, mit der Aktivität für die Kleinen „La tana delle storie“, dem Kreativ-Workshop der Illustratorin Alice Barberini, der vom Buch Giocattoli inspiriert ist, den animierten Lesungen und den künstlerischen Workshops von La Giraffa a Pois, einer Ermittlungsaktivität mit Kriminalgeschichten und Unterhaltung rund um Rollenspiele. Der Karikaturist Michelangelo Manente wird originelle Karikaturen für die Öffentlichkeit erstellen.

Das vollständige und detaillierte Programm finden Sie auf der offiziellen Website der Veranstaltung: leonderaccontanofestival.it.

Adnkronos International (AKI)

Adnkronos International (AKI)

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow